EnjoyProjects.net Logo
Enjoy Projects
Enjoy Projects
Nachhaltig erfolgreiche IT-Projekte mit 360PM
Zum Inhalt springen
  • Hier gibt es Enjoy Projects als Podcast
  • Impressum

Oktober 2013

Es wurde ein Beitrag im Oktober 2013 veröffentlicht.

Was ist in einem IT-Projekt wann festzulegen?

Für meinen Beitrag zum Thema „Die Praxis agiler Projekte“ im Rahmen des ADV-Rechtstags am 22. Oktober 2013 habe ich mir auch überlegt, was man denn bei agilen Projekten zu Beginn offen lässt, während es bei einem Wasserfallmodell schon zu Beginn im Detail fixiert wird. Man übernimmt ja ganz schnell die allgemeine Aussage, dass man bei […]

Gerhard Friedrich in Agilität, Software-Engineering | 27. Oktober 2013 | 215 Wörter | Kommentar

Neueste Beiträge

  • Disciplined Agile – Ein Standard, der wirklich unterstützt!
  • Ergebnisverantwortung in agilen Projekten – wer trägt diese?
  • IT-Projekte sicher zum Erfolg führen. Projekt-Auftraggeber und Projektmanager, hütet euch vor falschen Propheten!
  • Agilität beginnt im Kopf – das Mindset ist entscheidend!
  • Risikomanagement – Was uns (nicht nur, aber umso deutlicher) die Corona-Krise lehrt

Neueste Kommentare

  • Gerhard Friedrich bei Ich weiß, dass ich nicht weiß – was Agilität und Sokrates miteinander zu tun haben!
  • Gerhard Friedrich bei Ashby’s Gesetz ist keine gute Leitlinie für die Praxis
  • Gerhard Friedrich bei Ashby’s Gesetz ist keine gute Leitlinie für die Praxis
  • Julian Barnett bei Ashby’s Gesetz ist keine gute Leitlinie für die Praxis
  • Gerhard Friedrich bei Ashby’s Gesetz ist keine gute Leitlinie für die Praxis

Archive

  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011

Kategorien

  • Agilität
  • Allgemein
  • Anforderungsanalyse
  • Anwendungsarchitektur
  • Beratungspraxis
  • Berechtigungen
  • Big Data
  • Business Rules Engine
  • Datenmigration
  • Engpassorientiertes Projektmanagement
  • Engpassorientierung
  • Erfolgskriterien
  • Fallbeispiel
  • Führung
  • Go-Live
  • IT Governance
  • Karrierestrategie
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Krisenmanagement
  • Leadership
  • Leadership/Führung
  • Lean Management
  • Literaturtipps
  • Marketing
  • Methoden
  • Öffentliche Verwaltung
  • Personalmanagement
  • Planung
  • Praxistipps
  • Produktmanagement
  • Projektcontrolling
  • Projektmanagement – Praxis
  • Projektmanagement – Standards
  • Prozessoptimierung
  • Psychologie des Projektmanagements
  • Requirement-Engineering
  • Return on Investment
  • Risikomanagement
  • Schulreform
  • Schulung
  • Software-Engineering
  • Sourcing
  • Standards
  • Strategie
  • Stressmanagement
  • Teamarbeit
  • Testmanagement
  • Theory of Constraints (ToC)
  • Unternehmenskultur
  • Vergaberecht
  • Vertragsgestaltung

EnjoyProjects.net